Arbeitgeber
Seniorenzentrum Stolberg-Breinig
Alt Breinig 110
52223 Stolberg (Rhld.)
Kontakt
Telefon: 02402/97424-00
E-Mail: Breinig@itertalklinik-seniorenzentrum.de
Seniorenzentrum Stolberg-Breinig
Über uns
Hell, moderne Architektur, großzügig: die ins Auge fallenden Merkmale des Anfang 2017 eröffneten Hauses. Die Glasflächen lassen viel Licht ins Innere, dadurch wirkt alles sehr freundlich. Bewohner der ersten Stunde bestätigen den Wohlfühl-Faktor. Im vom Eingang rechten Trakt werden 73 vollstationäre Pflegeplätze angeboten, aufgeteilt in drei Wohnbereiche. Es gibt ausschließlich Einzelzimmer mit jeweils komfortabler Badeinrichtung und weiterem Komfort wie zum Beispiel eigene Telefon- und Fernsehanschlüsse.
Im zentralen Speisesaal werden – wie in anderen Häusern von Itertalklinik Seniorenzentrum auch – die Mahlzeiten eingenommen, zudem stehen Wohnküchen für jede Wohneinheit sowie weitere größere und kleinere Aufenthaltsräume zur Verfügung. Auch hier gilt: Regelmäßig finden nach festen Wochenplänen Veranstaltungen statt, die sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner einbinden. Überdies werden zahlreiche Ausflüge und weitere Events angeboten, die – unter anderem in der hauseigenen Zeitschrift „Itertal Express“ – beizeiten bekanntgegeben werden. Langeweile kommt damit nicht auf, Beschäftigung und Geselligkeiten sind wichtige Aspekte im alltäglichen Ablauf.
Top Arbeitgeber-Benefits
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Zuschuss Hort- und Kitagebühren |
Alle Vorteile für die Mitarbeiter
MobilitätParkplatz | |
GesundheitGesundheitspräventionBetriebsarzt Impfungen | |
Soziale BenefitsFort- und WeiterbildungFamilienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeit | |
FinanzenPrämien / BoniVermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Getränke |
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben