
Arbeitgeber
Caritas Altenheim St. Josef Prien
Bauernberger Straße 20
83209 Prien
Kontakt
Theresia Meisl
Telefon: 08051/6885-0
E-Mail: theresia.meisl@caritasmuenchen.de
Caritas Altenheim St. Josef Prien

Über uns
Das Caritas Altenheim St. Josef Prien
Mitten im Chiemgau, am Ortsrand von Prien mit direktem Blick auf die Alpen, liegt das 1968 eröffnete Altenheim St. Josef. Das Haus in U-Form mit seiner großzügigen Gartenanlage ist gut eingebunden in die Gemeinde. Für viele Einwohner ist es das Altenheim der Umgebung schlechthin. „Bodenständig und liebenswürdig ist es hier“, sagen die Bewohnerinnen und Bewohner. Es ist ihr Zuhause, offen und herzerfrischend lebendig. Mit auf dem Gelände befindet sich die Tagespflege, in der Senioren, die nicht ständig hier wohnen, eine schöne Zeit verbringen, zum Beispiel im Urlaub am Chiemsee mit ihren Angehörigen.
Wenn Sie ein möglichst selbstständiges, würdevolles Leben führen wollen, aber doch auch Hilfe und Unterstützung brauchen, dann ist unser Haus St. Josef für Sie das Richtige.
Wir bieten Komfort und Sicherheit, eine individuelle und liebevolle Betreuung sowie eine Ihren Bedürfnissen entsprechende, umfassende Pflege und Fürsorge.
Top Arbeitgeber-Benefits
Mobilitäts- und Ergonomie-Coaches für Bewohner und Mitarbeitende Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatungen Viele Teilzeit-Arbeitszeit-Modelle |
Alle Vorteile für die Mitarbeiter
MobilitätJobticket | |
GesundheitGesundheitsförderungGesundheitsprävention Betriebsarzt Impfungen Mobilitäts- und Ergonomie-Coaches für Bewohner und Mitarbeitende | |
Soziale BenefitsFort- und WeiterbildungFamilienfreundlichkeit 30 Tage Urlaub (+ mehr) Zusatzurlaub bei Wechselschicht- und Schichtarbeit Bis zu 5 Fortbildungstage und 3 Besinnungstage Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatungen Viele Teilzeit-Arbeitszeit-Modelle | |
FinanzenWeihnachtsgeldUrlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Viele Teilzeit-Arbeitszeit-Modelle |
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Einzelzimmer: 81
Doppelzimmer: 7
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben