
Arbeitgeber
advita Am Ekhofplatz
Ekhofplatz 1
99867 Gotha
Kontakt
Telefon: 03621/2236229
E-Mail: gotha@advita.de
advita Am Ekhofplatz

Über uns
Das advita Haus am Ekhofplatz bietet Senioren inmitten von Gotha ein neues Zuhause. Das Haus, einst das »Kaiserliche Postamt«, bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, darunter Betreutes Wohnen, eine ambulante Intensivpflege-Wohngemeinschaft, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und eine Tagespflege. Im advita Haus wird ein zeitgemäßes Wohnkonzept für Senioren umgesetzt, das sich auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners konzentriert. Es gibt keine Pauschalen wie in einem Pflegeheim. Dennoch wird im advita Haus auf Sicherheit nicht verzichtet, da rund um die Uhr Personal vor Ort ist und jede Wohnung mit einem Hausnotruf ausgestattet ist.
Dank der zentralen Lage des Hauses können selbstständige Bewohner ihr Leben eigenständig organisieren. Ärzte, Apotheken, Supermärkte, der weitläufige Park von Schloss Friedenstein Gotha und der Hauptbahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe. Sollte jedoch die Pflegebedürftigkeit steigen, können Pflegeleistungen und Unterstützung entsprechend den neuen Bedürfnissen angepasst werden.
Besonderheiten des Hauses
Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften und Tagespflege unter einem Dach, selbstbestimmtes und individuelles Leben im hohen Alter wird gefördert
Top Arbeitgeber-Benefits
Betriebliche Krankenzusatzversicherung Höchstzuschläge Kinderbetreuungskostenzuschuss |
Alle Vorteile für die Mitarbeiter
MobilitätParkplatzFirmenwagen Firmenfahrrad Homeoffice | |
GesundheitKantineGesundheitsförderung Gesundheitsprävention Betriebsarzt Impfungen | |
AusstattungHandyLaptop Tablet | |
Soziale BenefitsFort- und WeiterbildungFamilienfreundlichkeit Kinderbetreuung Flexible Arbeitszeit | |
FinanzenPrämien / BoniBetriebliche Altersvorsorge Versicherungen Kostenlose Getränke Essensgutschein/Zuschuss |
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben