Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Anbieter
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Arbeitsort
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
06749 Bitterfeld-Wolfen
Einstelldatum
ab sofort
Arbeitsverhältnis
Teilzeit Vollzeit Festanstellung
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region.
Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie wird geleitet von Herrn Chefarzt Dr. med. Holger Welsch, der sich auf ein engagiertes, kompetentes Ärzte- und Pflegeteam verlassen kann. Alle gemeinsam verfolgen nur ein einziges Ziel: die möglichst rasche und umfassende Genesung des Patienten, zur Wiederherstellung und Konsolidierung der individuellen Lebensqualität. Die Klinik verfügt über 46 Betten mit den Bereichen Akuttraumatologie und orthopädische Chirurgie. Es werden eine große Notfallaufnahme und D-Arzt-Ambulanz vorgehalten. Zudem erfolgen vor- und nachstationäre Behandlungen. Die Klinik ist als Regionales TraumaZentrum DGU® sowie als EndoProthetikZentrum und als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert. Weiterhin ist die Klinik zugelassen zum Verletzungsartenverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie hier eine spannende Aufgabe als
Assistenzarzt (m/w/d)in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. med. Welsch verfügt über eine Weiterbildungsbefugnis für 2 Jahre Basisweiterbildung Chirurgie im Verbund, 3 Jahre für die Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie sowie 2,5 Jahre für die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Diagnose und Behandlung von Verletzungen sowie angeborene und erworbene Formveränderungen der Stütz- und Bewegungsorgane sowie Nachsorge und Anordnung von Rehabilitationen
- Behandlungen von Knochen- und Weichteilverletzungen
- arthroskopische Operationen, endoprothetischer Gelenkersatz, Osteosynthesen, posttraumatische und orthopädische Korrektureingriffe, stabilisierende Eingriffe an Wirbelsäule und Becken
- Teilnahme am Dienstsystem der Klinik
Sie sind:
- Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sie sollten im Besitz der Fachkunde nach Röntgenverordnung sein.
- Erfahrungen im Bereich der Chirurgie/Unfallchirurgie sind wünschenswert
- Neugier und Leidenschaft für das Fachgebiet sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Darauf können Sie zählen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) in Vollzeit oder Teilzeit – ganz wie Sie möchten
- Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung mit Freistellung und finanzieller Unterstützung
- optimale Einstiegsmöglichkeiten in den Arztberuf sowie exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten in allen Schwerpunkten
- freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- dauerhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
- ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen
Für den ersten Kontakt und weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Herr Chefarzt Dr. med. Welsch, gern unter der Telefonnummer 03493 / 31-2130 oder per E-Mail zur Verfügung.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal
oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie
bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Ihr Ansprechpartner
Bewerbungslink
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Jetzt online bewerben