Physician Assistant (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Anbieter

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Arbeitsort


71364 Winnenden

Einstelldatum

ab sofort

Arbeitsverhältnis

Vollzeit Festanstellung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Physician Assistant (m/w/d)

für unsere Interdisziplinäre Notaufnahme
Referenznummer: W 2 195-22

In den Rems-Murr-Kliniken werden jährlich rund 51.000 Patient/innen stationär behandelt, ca. 75.000 Patient/innen werden in der Notaufnahme versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Unsere Interdisziplinäre Notaufnahme deckt das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügt über angegliederte Notfallpraxen.
Im Zuge des weiteren Ausbaus der Versorgung im Notfall werden die Positionen der Physician Assistants in der Notfallversorgung neu geschaffen. Es erwarten Sie ein komplexes Aufgabenfeld und die Möglichkeit, in hohem Maß eigenverantwortlich zu handeln.
Diese anspruchsvolle Funktion eignet sich sowohl für erfahrene Physician Assistants, als auch für Berufseinsteiger (jeweils m/w/d), die ein facharztbegleitetes Einarbeitungsprogramm angeboten bekommen.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Unterstützung des Facharztes der interdisziplinären Notaufnahme durch die Übernahme oder die Durchführung unter Aufsicht folgender Tätigkeiten:

  • Durchführung der strukturierten Anamnese und Erfassung der aktuellen Medikation
  • Planung der Untersuchungen inklusive radiologischer Bildgebung
  • Dokumentation der Ergebnisse sowie das Verfassen des Arztbriefes
  • Durchführung von Laborentnahmen sowie das Legen von Gefäßzugängen
  • Übernahme der Intravenösen Gabe von Medikamenten und Überwachung dieser
  • Kommunikation mit Arztpraxen und anderen Kliniken
  • Bei Eignung oder nach Weiterbildung, Durchführung von Ultraschalluntersuchungen (Abdominelle Sonografie, Echokardiografie, Duplex der peripheren Gefäße)
  • Durchführung der Wundversorgung und des Verbandswechsels sowie das Anlegen von Verbänden und Gipsen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum B. Sc. Physician Assistant
  • Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit der interdisziplinären Notaufnahme
  • Berufserfahrung im Fachgebiet ist wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
  • Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen

Unser Angebot

  • Übernahme anspruchsvoller arztbegleitender Tätigkeiten in einem hochqualifizierten Team, das einen respektvollen und wertschätzenden Umgang lebt
  • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm, durchgeführt durch das Facharztteam der Notaufnahme
  • Kostenübernahme der DEGUM Kurse
  • Hochmoderne Ausstattung in allen Tätigkeitsbereichen
  • Sehr gute regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. VVS-Ticket, Businessbike

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Ade, Chefarzt der interdisziplinären Notaufnahme, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39360 zur Verfügung

Zahlen, Daten, Fakten:

Unsere Interdisziplinäre Notaufnahme deckt das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab. In der INA eingebettet sind eine Chest-Pain-Unit mit 8 Plätzen und eine Aufnahmestation mit 12 Plätzen.
Die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung ist in die Räumlichkeiten des Klinikums integriert. Als Besonderheit existiert auch eine chirurgische Notfallpraxis.
Am gemeinsamen Tresen erfolgt durch speziell ausgebildetes Fachpersonal anhand eines engmaschigen Diagnosesystems (Manchester Triage) die Verteilung zwischen KV und Klinikbereich
Darüber hinaus ist das Klinikum Winnenden als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordwürttemberg auditiert.
Die Klinik erfüllt die Voraussetzung, die umfassende Notfallversorgung anbieten zu können.

Ihr Ansprechpartner

Rems-Murr-Kliniken gGmbH
0719559139360

Bewerbungslink

Anbieter Webseite

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Jetzt online bewerben

Deine Bewerbung wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegejobportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

Drag & Drop: max 5 jpg/pdf/png/gif Dateien mit je max 5MB

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
  • No files uploaded.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

https://recruitingapp-5335.de.umantis.com/Vacancies/1335/Description/1

Newsletter abonnieren

Deutsche Pflegejobs - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsche Pflegejobs