
Arbeitgeber
Caritas Altenheim St. Franziskus Kolbermoor
Flurstraße 6
83059 Kolbermoor
Kontakt
Jakob Hartmann
Telefon: 08031/2946-0
E-Mail: jakob.hartmann@caritasmuenchen.de
Caritas Altenheim St. Franziskus Kolbermoor

Über uns
Das Caritas Altenheim St. Franziskus Kolbermoor
Auf einer Anhöhe mit Blick über Kolbermoor mitten im Wohngebiet am Sportplatz liegt das Caritas Altenheim St. Franziskus, bei den Einheimischen besser bekannt als „Heim am Huberberg“. Vom und zum Bahnhof im Zentrum sind es 10 Minuten zu Fuß. Zwei Ringlinien des Stadtbusses halten vor der Tür, ebenso der Bus nach Rosenheim. Der Hl. Franziskus steht rechts auf dem Weg zum Haus, der als Franziskus-Weg gesäumt ist mit Bronzetafeln, die den Sonnengesang des heiligen Franziskus zeigen. Das Gebet erzählt davon, wie schwer es ist, Krankheit und Sterben zu akzeptieren und steht beispielhaft für die gelebte Toleranz und das menschenfreundliche Miteinander im Haus.
Top Arbeitgeber-Benefits
Mobilitäts- und Ergonomie-Coaches für Bewohner und Mitarbeitende Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatungen Viele Teilzeit-Arbeitszeit-Modelle |
Alle Vorteile für die Mitarbeiter
MobilitätJobticket | |
GesundheitGesundheitsförderungGesundheitsprävention Betriebsarzt Impfungen Mobilitäts- und Ergonomie-Coaches für Bewohner und Mitarbeitende | |
Soziale BenefitsFort- und WeiterbildungFamilienfreundlichkeit 30 Tage Urlaub (+ mehr) Zusatzurlaub bei Wechselschicht- und Schichtarbeit Bis zu 5 Fortbildungstage und 3 Besinnungstage Regelmäßige Teambesprechungen und Fallberatungen Viele Teilzeit-Arbeitszeit-Modelle | |
FinanzenWeihnachtsgeldUrlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge AVR-Vergütung (analog TVÖD) |
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Einzelzimmer: 62
Doppelzimmer: 24
Entfernung Bahn: 800 m
Entfernung Stadtzentrum: 800 m
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben