Arbeitgeber
CMS Pflegestift Hörde
Am Heedbrink 84
44263 Dortmund
Kontakt
Telefon: 0231/425768-0
E-Mail: cms-hoerde@cms-verbund.de
CMS Pflegestift Hörde
Über uns
Das CMS Pflegestift Hörde wurde nach modernen Erkenntnissen der Seniorenhilfe entwickelt, geplant und eingerichtet. Dadurch können wir in besonderem Maße auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger, älterer Menschen eingehen.
Die hauseigene Küche versorgt Sie mit gesunder, abwechslungsreicher Kost und regionalen Spezialitäten. Zusammen mit Bistro-Café, vielfältigen Therapie- und Gemeinschaftsräumen, Garten und Terrasse bieten wir ein angenehmes, wohnliches Ambiente.
Betreuungskonzept
Die 80 Pflegeplätze befinden sich in 64 Einbett- und 8 Zweibettzimmern und verfügen über einen eigenen Sanitärraum mit behindertengerechter Dusche, Waschbecken und WC. Alle Appartements sind mit Telefon-, Radio- und TV-Anschluss ausgestattet und in ein hausinternes Notrufsystem integriert. Ein Bistro-Café, Therapie- und Gesellschaftsräume runden das Angebot zu einem attraktiven Gesamtensemble ab.
Wohnlich eingerichtete Pflegeappartements bieten Ihnen auch dann eine individuelle und private Umgebung, wenn Sie intensivere Hilfe benötigen. Die Zimmer verfügen über eine komfortable und behagliche Grundausstattung, eigene Möbel können jedoch gerne mitgebracht werden.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich im CMS Pflegestift Hörde nicht nur wohl fühlen, sondern zu Hause sind. Dazu gehört, dass Sie ihren Lebensabend im Rahmen Ihrer Möglichkeiten so verbringen, wie Sie es wünschen.
Behutsame Pflege nach modernen Erkenntnissen und orientiert an den Bewohnerbedürfnissen steht stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Dazu gehört vor allem die Wiedererlangung oder Erhaltung der persönlichen Beweglichkeit und Fähigkeiten der Bewohner durch individuelle Betreuung.
Ermöglicht wird dies u.a. durch
- konsequente Umsetzung von Expertenstandards
- spezielle Sturzprohylaxe-Konzepte und den Einsatz von 100 % Niederflurbetten
- enge Kooperation und Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Krankenhäusern
- laufende Fortbildung der Mitarbeiter
- begleitendes Qualitätsmanagement extern und intern
- Medikamentensicherheit durch Verblisterung (einzeln verpackte und individuell abgestimmte Medikamente)
- EDV-gestützte Pflegedokumentation und -planung
- uvm.
Top Arbeitgeber-Benefits
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Zuschuss Hort- und Kitagebühren |
Alle Vorteile für die Mitarbeiter
MobilitätParkplatz | |
GesundheitGesundheitspräventionBetriebsarzt Impfungen | |
Soziale BenefitsFort- und WeiterbildungFamilienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeit | |
FinanzenPrämien / BoniVermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Getränke |
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Einzelzimmer: 64
Doppelzimmer: 8
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben