
Arbeitgeber
Kursana Domizil Wolfen
Willi-Sachse-Str. 58
06766 Wolfen
Kontakt
Telefon: 03494/668-551
E-Mail: kursanawolfen@dussmann.de
Kursana Domizil Wolfen

Über uns
Willkommen bei Kursana!
Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Wolfen ist zum einen eine Stadt im "Grünen": Zwischen den Stadtteilen Wolfen-Altstadt und Wolfen-Nord liegt das Landschaftsschutzgebiet "Fuhneaue", im Stadtteil Reuden findet man ein liebevoll gepflegtes Tiergehege mit einem Streichelzoo. Zum anderen wird ein kulturelles Umfeld geboten: Das Städtische Kulturhaus, die Stadtbibliothek oder das Industrie- und Filmmuseum.
Das Kursana Domizil Wolfen liegt inmitten eines Neubaugebietes im Stadtteil Wolfen-Nord und ist von Grünanlagen umgeben. Das Haus verfügt über einen sehr schön bepflanzten, grünen Innenhof mit einem Kaskadenbrunnen. Eine große Terrasse und gemütliche Sitzecken laden zum Ausruhen und Betrachten der Natur ein. Alle Wege im Garten sind barrierefrei und können mit Hilfsmitteln, wie Rollstuhl und Rollator, für Spaziergänge genutzt werden.
In wenigen Minuten sind Geschäfte mit Angeboten des täglichen Bedarfs erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Domizils. So kommt man schnell und problemlos zu den Bahnhöfen Wolfen oder Jeßnitz / Anhalt.
In 16 Doppel- und 108 modern und funktionell eingerichteten Einzelzimmern finden Sie ein neues und gemütliches zu Hause. Die hellen und freundlichen Zimmer sind bereits voll möbliert und nett eingerichtet. Weiterhin besitzen Sie die Möglichkeit, ihr Zimmer mit eigenen Möbeln, Bildern und Erinnerungsstücken auszustatten, damit Sie sich auch wahrhaftig „wie zu Hause“ fühlen.
Es gibt bei uns keine festen Besuchszeiten und somit sind Ihre Familie und Freunde jeder Zeit herzlich willkommen.
Besonderheiten des Hauses
Kooperation mit dem Kindergarten Burattino und Spatzennest des ASB und dem Tierheim Bitterfeld-Wolfen.
Haustiere in der Einrichtung Kanarienvögel, Sittige und in der Wohngruppe für Demenzerkrankte wohnen und leben ein Kroßkopfkaninchen mit dem Namen Uschi und ein Meerschweinchen mit dem Namen Knilch, ebenfalls gibt es ein
Kräuterhochbett und eine alte Küche aus Omas Zeiten.
Gestaltung von Themenräumen, alles über den Film, ein Herrenzimmer.
Verschiedene Therapieräume für Sport, kreatives Gestalten und Gedächtnistraining, Aromabereich
Betreuungskonzept
Für uns heißt Pflege mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns dabei genauso wichtig wie ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander und eine professionelle Versorgung.
Wir vereinen alle Pflegestufen unter einem Dach. Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen bedarfsorientierte Pflegeangebote zu erarbeiten.
Unsere Arbeit richtet sich gleichermaßen an Geist und Körper. Es ist uns wichtig, vorhandene Kräfte und Fähigkeiten der Senioren weiter zu fördern. Hierzu gehört eine aktivierende Pflege, die immer wieder Fortschritte bewirken kann.
Die Selbständigkeit der Bewohner kann über vielfältige Maßnahmen gefördert werden: Krankengymnastik, moderne Bewegungstherapie, Sturzprophylaxe oder auch spezielle Wahrnehmungstrainings für die Sinne.
Aktivität & Geselligkeit
Ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten bietet Abwechslung und die Gelegenheit für interessante Kontakte und gesellige Runden: Beispielsweise Lesungen, Modenschauen, Musiknachmittage, Kunstausstellungen, gemeinsames Singen und Musizieren, Folkloreveranstaltungen sowie diverse Mal- und Bastelkurse.
Jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge in die nähere Umgebung oder in die Stadt, in Begleitung mit unseren Mitarbeitern, gehören zum festen Programm. In allen Häusern werden auch Gottesdienste für beide Konfessionen angeboten.
Top Arbeitgeber-Benefits
Treueprämie für Fachkräfte Fort- und Weiterbildung in eigener Akademie Wertschätzende Führungskultur |
Alle Vorteile für die Mitarbeiter
Soziale BenefitsFort- und WeiterbildungFamilienfreundlichkeit | |
FinanzenPrämien / Boni |
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Einzelzimmer: 108
Doppelzimmer: 16
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben