Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d)

Anbieter
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Arbeitsort
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
06749 Bitterfeld-Wolfen
Einstelldatum
ab sofort
Arbeitsverhältnis
Vollzeit Festanstellung
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.
Die Radiologische Klinik bietet das Gesamtspektrum der konventionellen Untersuchungen sowie eine umfassende CT- und MRT-Diagnostik an. Vorrangig werden diese Leistungen für den stationären Bereich erbracht, jedoch sind auch in begrenztem Umfang ambulante Untersuchungen möglich. Durch die modernsten zur Verfügung stehenden Untersuchungsgeräten und das leistungsfähige RIS-PACS-System wird zum einem eine hohe diagnostische Sicherheit, zum anderen eine zeitnahe Bereitstellung der Untersuchungsergebnisse gewährleistet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie hier eine herausfordernde Aufgabe als:
Medizinisch-technische Radiologieassistentin (m/w/d)Hier ist Ihr Einsatz besonders gefragt:
- selbstständige Durchführung von radiologischen Untersuchungen mit digitaler Technik
- Assistenz bei speziellen Untersuchungsverfahren
- Dokumentation incl. Teleradiologie
- Teilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Motivation und eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA und aktueller Fachkunde (m/w/d)
- flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
- freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen
- Erfahrungen am MRT sind willkommen, aber keine Voraussetzung
Darauf können Sie zählen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge)
- eine gründliche Einarbeitung
- eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
- eine voll digitalisierte ausgestattete Radiologie
- MRT(1.5 Tesla)
- Mehrzeilenspiral-CT
- modernes Flachdetektorenröntgengerät und Durchleuchtung
- weitere konventionelle Röntgenarbeitsplätze mit mobilen Röntgengeräten und Speicherfoliensystemen
- digitale Datenverarbeitung RIS / PACS
- ein angenehmes kollegiales Arbeitsklima
- wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für einen ersten Kontakt und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitende MTRA, Frau Bernard unter Tel.-Nr. 03493/31-2924 gern zur Verfügung.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal oder an .
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Ihr Ansprechpartner
Bewerbungslink
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Jetzt online bewerben